ABGEBRÜHT am 28. März 25

ABGEBRÜHT am 28. März 25

Frühling ist endlich im Lande – und natürlich auch im Beans and Books. Die Mischung dieser Poetry Show ist dieses Mal regelrecht abenteuerlich: es wird persönlich, humor- und gefühlvoll. Eine wilde Kombination, die euch garantiert viel Freude machen wird!

Mira Doenges

… arbeitet als Autorin und Redakteurin für Podcasts. Ihre sehr persönlichen Texte sind nicht nur lustige Anekdoten, sondern befassen sich auch mit schwierigen Themen. Durch das Schreiben kann Mira ihre Gedanken ein bisschen ordnen – und wir davon profitieren.

Sarah Palooza

… schreibt und performt Poetry, Spoken Word und Kurzprosa. Sie ist Gastgeberin der Münchner Lesebühne „Poesie Woanders“ und bringt Texte auf die Bühne, die echte Gefühle transportieren – mal sanft, mal kraftvoll, aber immer nahbar.

Michael Sailer

… ist gern gesehener Stammgast bei uns und erfreut meist mit hintersinnigen und urkomischen Theaterstücken zum Vorlesen. Seine regelmäßige Kolumne „Belästigungen“ ist bei Radio München zu hören.

Martina Pahr

… ist Gastgeberin und vom Alltag gern mal überfordert. Aber irgendwann hat sie gelernt, alles mit Humor zu nehmen … oder sich wenigstens darum zu bemühen.

ABGEBRÜHT am 28. Februar 25

ABGEBRÜHT am 28. Februar 25

Im Februar wird es im „Beans and Books“ in Milbertshofen überwiegend heiter-bedenklich – oder auch bedenklich heiter? Wir bieten gscheerte Karikaturen, bissiges Musikkabarett und Schüttelreime – und dazu eine noch immer leicht unter dem „Rückkehrblues“ leidende Gastgeberin.

Rike Wagner

… sucht sich ihre Inspiration im Leben. Bevorzugt am Stammtisch. Gekonnt karikiert die Kabarettistin und Schauspielerin die Charaktere aus der Mitte unserer Gesellschaft. Mit ihren kritischen Texten tritt sie früher oder später jedem humoristisch auf die Füße. Dabei bereitet es ihr sichtlich Freude, uns in „gscheerter“ Mundart unsere eigenen Unzulänglichkeiten auf dem Serviertablett um die Ohren zu hauen.

Franz Esser

… lädt mit Musikalität, scharfem Witz und unglaublicher künstlerischer Vielseitigkeit auf eine Kul_Tour über die Grenzen unserer Komfortzone hinaus ein. Nachdem er mehr als drei Jahrzehnten lang in diversen Ensembles mit Musikkabarett „getingelt und getangelt“ ist, präsentiert er sein Können im Bereich bissiger Text, schmissigem Gesang und Meisterschaft der unterschiedlichsten Instrumente nun solo.

Ludwig W. Müller

…Das Leben war schon mal leichter, und angesichts von Inflation und Energiekrise fragt sich schon so mancher von uns, welches IKEA-Kraffl als erstes im Schwedenofen landet, wenn es Winter wird. Zum Trost kann sich der Exil-Österreicher mit dem legendären Wortwitz wenigstens seinen Schüttelreim auf die Unbill des Alltags machen. Etwa, wenn die gute alte Stereoanlage ihren Geist aufgeben hat: Die Hi-fi is fei hi!

Martina Pahr

… führt wieder als Gastgeberin durch den Abend. Frisch zurück aus Thailand, wird sie wahrscheinlich noch unter Kultur- und Kälteschock leiden und die ganze Zeit von leckeren Tom Yum-Suppen und reifen Mangos schwärmen – und jammern, dass sie ihre Urlaubsbräune schon wieder verloren hat.

Wir aber wissen: Die hatte sie nie!

ABGEBRÜHT am 31. Januar 25

ABGEBRÜHT am 31. Januar 25

Lesebühne ABGEBRÜHT – die Poetry Show“ startet das neue Jahr mit einem leicht veränderten Namen, bleibt aber auch 2025 beim bewährten Konzept von abwechslungsreicher, humorvoller Unterhaltung in kleinen Häppchen und im lauschigen Ambiente des Cafés „Beans and Books“.

Das Januar-Line Up ist musikalisch, monovokalisch und magnifik:

Esi Eweha

… ist eine Singer /Songwriterin, die in ihren Songs, eine Mischung aus Folk, Country und Indie vor allem gesellschaftskritische als auch persönliche Themen aufgreift. Live begleitet sie sich auf der akustischen Gitarre. Ihre musikalische Reise hat sie vor sieben Jahren begonnen und bislang zwei Alben veröffentlicht: Different Stories (2023) und Wide grey sky (2024). 

Reinhard Ammer

… studierte an der LMU in München Deutsch, Geschichte und Sozialkunde für das Lehramt an Gymnasien und promovierte 1988 in Deutsch als Fremdsprache. Seither lebt und arbeitet er in München als Autor und Lehrer für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Er liebt Sprachspiele und „Wortkunst“. Sein sprachspielerisch-monovokalisches Gesamtwerk ist unlängst im Buch „Tanz der Vokale“ veröffentlicht worden.

Anne Meinhardt de Alvarez

… ist Künstlerin, Musikerin und Autorin und hat den schönsten Namen! Seit einiger Zeit moderiert sie mit bei den „Schwabinger Schaumschläger“ im Münchner Vereinsheim. Bei uns wird sie sowohl Texte als Songs präsentieren.

Frank Klötgen

… ist Autor und Bühnenpoet und wird (in Vertretung von Martina Pahr) durch den Abend führen. Er ist aktiv im Ensemble der Münchner Lach- & Schießgesellschaft, Mitglied mehrerer Lesebühnen, Musiker und Herausgeber der Zeitschrift “Sprachspielereien”. Seine Passion gilt dem gereimten, oftmals humoristischen und stets verschmitzten Gedicht. In 35 Ländern auf vier Kontinenten begeisterte er auf Lesebühnen und Poetry Slams.

Freitag, 1. Januar 24

Beginn 19:30 Uhr

Beans and Books

Knorrstraße 8 – 80807 München

https://www.beans-books.de

Eintritt frei!

ABGEBRÜHT am 29. November 24

ABGEBRÜHT am 29. November 24

Im tiefsten November bringt die ABGEBRÜHTe Lesebühne gemeine Comedy, Theaterstücke zum Vorlesen, Unbesinnliches zu Weihnachten und Schlagzeugen sowie dergleichen launige Texte mehr an den Start. Im lauschigen Ambiente des Cafés Beans and Books hat der Novemberblues keine Chance. Das Publikum wird bestens unterhalten und verköstigt – dafür können wir garantieren!

Unser November Line Up:

Andy Kuhn

… ist Schlagzeuger und Kinderbuchautor, und außerdem weiß er so ziemlich alles über Weihnachten, was man nicht wissen muss… und irgendetwas über Schlagzeuge, Kinderbücher oder Weihnachten wird er uns dann auch erzählen…wahrscheinlich.

Michael Sailer

… ist auf vielfachen Publikumswunsch zum zweiten Mal dabei. Seine „Theaterstücke zum Vorlesen“ bringen das Zwerchfell zum Beben. Der Autor diverser Bücher und Empfänger etlicher Preise ist seit 1996 mit seiner Kolumne „Belästigungen“ auf Radio München zu hören.

Mathias ALBUS

… ist wie eine Fahrt mit dem Heißluftballon, sagt er. Er macht ein paar Minuten lang Spaß! Seine Comedy schafft die Gratwanderung zwischen unangebracht und sehr unangebracht spielerisch, und er nimmt sein Publikum mit auf eine Reise, die es so nicht gebucht hat. Mathias macht gemeine Gags nicht, weil er kann, sondern weil er muss!

Martina Pahr

… freut sich darüber, durch diesen Abend zu führen, von den Stammgästen mit Haribo gefüttert zu werden, keinen Stress mit Weihnachten zu haben und sich insgesamt in mehr Gelassenheit und „Rutscht mir den Buckel“-Haltung zu üben, zefix!

Freitag, 29. November 24

Beginn 19:30 Uhr

Beans and Books

Knorrstraße 8 – 80807 München

Eintritt frei – Spenden willkommen!

Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksausschusses 11 Milbertshofen!

ABGEBRÜHT am 25.10.24

ABGEBRÜHT am 25.10.24

Die kuschelige Lesebühne in Milbertshofen lädt zu einem höchst unterhaltsamen Herbst ein:

Kabarettistin Martina Beils verarbeitet ihre Medienjahre mit Sinnsuche, Poetry Slammer Philipp Potthast bringt das Zwerchfell zum Beben, Songwriterin Solly Ashkar entführt in die Welt des Blues and Folk und Gastgeberin Martina Pahr reiseleidet und beichtet.

Martina Beils

… hat 20 Jahre lang Medien gemacht und jetzt gekündigt: den Job, die Wohnung, das bisherige Leben. Auf einer Sinn-Suche landet sie auf’m Dorf, schlittert in die Arme eines blutjungen Liebhabers, radikalisiert sich online zur *piiieeep* und wittert einen True Crime Fall im Gemüse-Beet.

Philipp Potthast

.. ist ein, wenn nicht sogar DER Poetry Slammer aus München. Er ist seit 2022 amtierender Stadtmeister und konnte seinen Titel 2023 verteidigen. Wenn er nicht auf Bühnen steht, arbeitet er als Autor für den Bayerischen Rundfunk. Und beides macht er fantastisch gut!

Solly Ashkar

… war schon Vorband für Fools Garden, Marla Glen, Keb Mo, Nick Howard … Blues, Folk und das „Great American Songbook“ sind die größten Einflüsse ihrer Musik. Die eindringliche Stimme der Sängerin, Songwriterin und Gitarristin wird oft mit Sheryl Crow, Norah Jones und Katie Melua verglichen.

Martina Pahr

… verarbeitet ihre langen Jahre als Reiseleiterin bei Busreisen in aller Welt endlich literarisch (billiger als Therapie) und geht zwischendrin auch mal beichten. Ansonsten führt sie durch den Abend und freut sich darauf wie ein Schnitzel!