ABGEBRÜHT am 29. August 25

ABGEBRÜHT am 29. August 25

Kaum sind die Sommerferien vorbei, sind wir schon zur Stelle, um euch den Einstieg in den Frühherbst zu erleichtern. Dafür sorgen dieses Mal Rockröhren, Medienmenschen, Sinnsucher und Schottlandrückkehrerinnen.

Agathe Paglia

…… liebt es, über Menschen und über freiwillige wie unfreiwillige Abenteuer zu schreiben. Musik machen ebenfalls. Das sei ohnehin dasselbe, nur eben vertont, meint die Magazinautorin, Sängerin und Musikerin vom Bodensee.

Florian Böhm

… macht eigentlich was „mit Medien“. Seit 2006 interessiert er sich für die Poetry Slam Szene, steht selbst auf Bühnen und ist seit vielen Jahren Mitveranstalter des monatlichen Poetry Slams „Bless the Mic – Rap meets Poetry Slam“ in der Glockenbachwerkstatt.

Christian Schmitz-Linnartz

… ist ständig auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und nach sich selbst. Hierzu hat er oft Wohnsitze und Branchen gewechselt – und erkannt, dass es sich zumeist nicht lohnt, erwachsen zu sein. Doch manchmal blitzen reife Gedanken durch, wenn es wichtig ist. 

Martina Pahr

… kommt rechtzeitig zur Show aus dem hohen Norden Schottlands zurück und wird erholt, entspannt und beflügelt sein. Sie verspricht aber, ohne Kilt aufzutreten und sich auch mit dem Dudelsackspielen zurückzuhalten, wenn es Gummibärchen gibt.

ABGEBRÜHT am 25. Juli 25

ABGEBRÜHT am 25. Juli 25

Im Juli sprechen wir auf Münchens bewegtester Lesebühne Tabuthemen an, zerlegen Wörter und Grammatik mit Esprit, begeistern mit Lyrik und fahren in die große weite Welt – nur, um dann wieder im Café Beans and Books zu landen, wo es jeden letzten Freitag im Monat einfach am schönsten ist!

Svea Paul

…… ist eine 19jährige Gymnasialschülerin. Sie schreibt Gedichte und Kurzgeschichten und teile diese seit kurzem auch auf Poetry Slams. Mit ihren Texten will sie die Menschen amüsieren, inspirieren – und vor allem ansonsten totgeschwiegene Themen aufgreifen.

Manuel Schuhmann

… arbeitet als Dozent für Deutsch als Fremdsprache in Augsburg. Schon in seiner Jugend hat er Kurzgeschichten geschrieben, die er seit 2019 bei Poetry-Slams vorliest – mit viel Erfolg und großem Gespür für Wort und Wortwitz, Grammatik und Grammatikwitz.

Pelin Ortatas

… fing mit 13 Jahren an, ihre Gefühle auf ihre eigene Art aufzuschreiben, als sie auf einen Berg in Italien lag und vor sich ein leeres Gedichtbuch hatte. Sie schreibt leidenschaftlich gern Gedichte und ist auch eine Künstlerin mit Fotokamera, Stift oder Computermaus. 

Martina Pahr

… sitzt gerade an ihrem neuen Schreibprojekt, einem Reiseleiter-Krimi – und wird vielleicht ein wenig aus dem weltweiten Reisebus plaudern. Das ist billiger als eine Therapie und auf jeden Fall unterhaltsamer.

Freitag, 25.7.25

Beginn 19:30 Uhr

Beans and Books

Knorrstraße 8 – 80807 München

www.lesebuehne-abgebrueht.de

Eintritt frei! 

Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksausschusses 11 Milbertshofen!